Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit Garnelen – Cremig, aromatisch & raffiniert

Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit Garnelen – Cremig, aromatisch & raffiniert

Einleitung

Es gibt Rezepte, die sofort Gemütlichkeit versprühen – und diese Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit Garnelen gehört dazu. Die sanfte Süße von Kürbis und Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit der zarten Würze saftiger Garnelen. Verfeinert mit Kokosmilch, einer Prise Zimt und frischem Koriander entsteht eine cremige Suppe, die sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen begeistert. Inspiriert von beliebten Varianten, ergänzt um kleine, aber entscheidende Extras, bringt dieses Rezept eine ausgewogene Mischung aus Wärme, Frische und Tiefe auf den Tisch.

Zutaten & Vorbereitung

Grundzutaten

  • 500 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido), gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch oder 150 g Crème fraîche
  • 1 EL Olivenöl oder Butter

Gewürze & Aromen

  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Chiliflocken (optional, für Schärfe)
  • ¼ TL Zimt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Garnelen-Zubereitung

  • 200 g Garnelen (frisch oder TK, geschält und entdarmt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Orangensaft oder Weißwein
  • Optional: ½ TL gemahlener Koriander

Besondere Extras

  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
  • Kürbiskernöl oder geröstete Kürbiskerne als Topping

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gemüse vorbereiten: Süßkartoffeln und Kürbis schälen (Hokkaido kann mit Schale verwendet werden) und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Aromen anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig dünsten.
  3. Gemüse garen: Süßkartoffeln und Kürbis hinzufügen, mit Currypulver, Zimt und optional Chiliflocken würzen. Kurz anrösten.
  4. Kochen: Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Pürieren: Mit einem Stabmixer cremig pürieren, Kokosmilch oder Crème fraîche einrühren, abschmecken.
  6. Garnelen braten: In einer Pfanne Öl erhitzen, Garnelen 2–3 Minuten pro Seite anbraten, mit Orangensaft oder Weißwein ablöschen.
  7. Servieren: Suppe in Schüsseln füllen, Garnelen darauflegen, mit Koriander oder Petersilie garnieren und optional mit Kürbiskernöl beträufeln.

Tipps & Tricks

  • Ein Schuss Orangensaft bringt fruchtige Frische in die Suppe.
  • Für extra Cremigkeit einen Löffel Mascarpone unterrühren.
  • Garnelen vor dem Braten kurz in Zitronensaft marinieren.
  • Hokkaido nicht schälen – spart Zeit und bringt mehr Farbe.
  • Wer es besonders würzig mag, kann einen Hauch geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.

Varianten & kulinarische Optionen

  • Vegetarisch: Garnelen durch geröstete Kichererbsen oder Kürbiskerne ersetzen.
  • Asiatisch: Mit Zitronengras und Sojasauce würzen.
  • Mediterran: Mit Thymian, Rosmarin und etwas Weißwein verfeinern.
  • Low-Carb: Weniger Süßkartoffeln, dafür mehr Kürbis verwenden.

Warum dieses Rezept besser ist

  • Ausgewogene Aromen: Süß, würzig, cremig und frisch in perfekter Balance.
  • Flexibel: Für Alltag, Dinnerparty oder als Vorspeise geeignet.
  • Nährstoffreich: Reich an Vitamin A, Ballaststoffen und hochwertigem Eiweiß.

Aufbewahrung

Die Suppe (ohne Garnelen) hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren schonend erwärmen. Garnelen am besten frisch zubereiten und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Zum Einfrieren geeignet – einfach abkühlen lassen, in Portionsbehälter füllen und bis zu 3 Monate lagern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich TK-Garnelen verwenden?
Ja, diese vorher auftauen und gut trocken tupfen.

Welche Kürbissorte passt am besten?
Hokkaido ist ideal – er muss nicht geschält werden und hat ein feines, nussiges Aroma.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, optimal ohne Garnelen vorkochen und diese frisch braten.

Womit kann ich Kokosmilch ersetzen?
Sahne, Crème fraîche oder eine Mischung aus beidem.

Wie kann ich die Suppe schärfer machen?
Mehr Chiliflocken oder frische rote Chili hinzufügen.

Nährwerte (pro Portion, ca.)

  • Kalorien: 380 kcal
  • Eiweiß: 16 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Fett: 17 g

Fazit

Diese Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit Garnelen ist eine wahre Geschmacksexplosion – cremig, aromatisch und voller gesunder Zutaten. Ob als wärmende Mahlzeit an kühlen Tagen oder als edle Vorspeise: Dieses Rezept überzeugt durch Einfachheit und Raffinesse. Probieren Sie es aus, genießen Sie den vollen Geschmack und lassen Sie sich von der Harmonie aus Kürbis, Süßkartoffel und Garnelen verzaubern.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *